DFB Pokal heute Ergebnisse: Saarbrücken – FC Bayern 2:1, BVB – Hoffenheim 1:0

Jonas Kling
Jonas Kling
6 min Lesezeit

DFB Pokal 2023 Ergebnisse und Highlights von heute: FC Bayern verliert sensationell in Saarbrücken mit 1:2, Borussia Dortmund gegen Hoffenheim 1:0, Spielplan und Auslosung – In der 2. Runde des DFB-Pokals, jetzt Highlights kostenlos in der TV-Übertragung, in der Mediathek gratis als Internet Live Stream oder als Zusammenfassung kostenlos im Stream-Ticker, hat der FC Bayern das Achtelfinale durch eine 1:2 Niederlage in Saarbrücken verpasst.

Weiterlesen zum Thema Livestream: DAZN Live Stream kostenlos: DAZN RISE ab heute gratis!




Der Auftritt der Bayern stand bis zuletzt auf der Kippe. Doch letzlich konnte das DFB-Pokal-Spiel zwischen Saarbrücken und dem FC Bayern München trotz der starken Regenfälle der letzten Tage stattfinden.

Saarbrücken: Gaus schießt FC Bayern aus DFB Pokal

Die Bayern starteten mit einer veränderten Aufstellung, aber in der ersten Hälfte fanden sie gegen die leidenschaftliche Verteidigung des Drittligisten Schwierigkeiten. Thomas Müller erzielte das erste Tor für die Bayern mit einem Distanzschuss. Doch die Münchner konnten ihre Angriffe nicht effektiv gestalten und stießen auf die gut organisierte Verteidigung der Saarbrücker.

In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spielverlauf. Erst nach einem Dreifach-Wechsel der Bayern kam mehr Schwung in ihr Spiel. Dennoch gelang es Saarbrücken, die Partie spannend zu halten. In der Nachspielzeit erzielte Marcel Gaus das entscheidende Tor für Saarbrücken, wodurch sie sich für das Achtelfinale qualifizierten.

Diese überraschende Niederlage wird die Bayern dazu veranlassen, sich auf ihr bevorstehendes Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund zu konzentrieren, während Saarbrücken auf das Achtelfinale im DFB-Pokal blickt. Das Match fand unter widrigen Bedingungen statt und wird sicherlich als eine der größten Pokal-Sensationen in Erinnerung bleiben.

Weiterlesen: Hier zur Live Bundesliga-Tabelle mit allen Spielen und Ergebnissen!

DFB Pokal Fussball heute: Live Stream und TV-Übertragung jezt

Die Spiele heute im DFB Pokal können in der Übertragung des TV-Senders

ARD TV live und kostenlos,

in dessen Mediathek kostenlos als Live Stream

und im Internet,

aber auch kostenlos per Live Stream-Ticker oder Radio verfolgt werden.


Dienstag, 31. Oktober 2023
HeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Arminia Bielefeld3 : 4 i.E.Hamburger SV
SpVgg Unterhaching3 : 6 n.V.Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern3 : 21. FC Köln
Bor. Mönchengladbach3 : 11. FC Heidenheim
FC St. Pauli2 : 1 n.V.FC Schalke 04
VfL Wolfsburg1 : 0RB Leipzig
VfB Stuttgart1 : 01. FC Union Berlin
FC 08 Homburg2 : 1SpVgg Greuther Fürth


Mittwoch, 1. November 2023
SV Sandhausen – Bayer Leverkusen
Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg
SC Freiburg – SC Paderborn
Borussia Dortmund – TSG Hoffenheim
Viktoria Köln – Eintracht Frankfurt
1. FC Saarbrücken – Bayern München
1. FC Nürnberg – Hansa Rostock
Hertha BSC – FSV Mainz 05

Borussia Dortmund vs. TSG Hoffenheim: Die Aufstellungen

Borussia Dortmund: A. Meyer – Ryerson, Süle, N. Schlotterbeck, Bensebaini – Sabitzer, Can – Malen, Reus, Brandt – Füllkrug

TSG Hoffenheim: Baumann – Vogt, Brooks, Akpoguma – Kaderabek, Grillitsch, Skov – Bischof, Prömel – Weghorst, Beier

dfb-pokal-heute-tv-live-uebertragung-fc-bayern-muenchen-borussia-dortmund-bvb-free-spiele-ard-2023-fussball-stream-ergebnisse-spielplan

Fussball DFB Pokal Live Stream: Vergleich zwischen BVB und Hoffenheim

1: Vereinsgeschichte und Tradition

Borussia Dortmund (BVB) hat eine reiche Geschichte und ist einer der erfolgreichsten deutschen Fußballvereine mit zahlreichen Meisterschaften und Pokalsiegen. Im Gegensatz dazu ist die TSG 1899 Hoffenheim vergleichsweise neu in der Bundesliga und hat weniger Erfolge vorzuweisen.

2. Stadionkapazität und Atmosphäre:

Der Signal Iduna Park, Heimstadion des BVB, ist eines der größten und legendärsten Fußballstadien Europas mit einer Kapazität von über 81.000 Plätzen. Die Atmosphäre ist elektrisierend. Hoffenheims PreZero Arena hat etwa 30.000 Plätze und bietet eine intimere Stimmung.

3. Finanzielle Unterschiede und Wirtschaftliche Lage:

Borussia Dortmund ist finanziell stabiler und hat eine breite internationale Fanbasis. Der Verein verfügt über höhere Einnahmen durch Merchandising und Sponsoring. Hoffenheim hingegen hat ein begrenzteres Budget und ist wirtschaftlich weniger prominent.

4. Spielstil und Trainerphilosophie:

Der BVB ist für seinen schnellen, offensiven Fußball bekannt und hat verschiedene namhafte Trainer gehabt. Hoffenheim setzt auf eine ballbesitzorientierte Spielweise und hat eine eigene Philosophie entwickelt, die den Verein geprägt hat.

5. Rivalitäten und Image:

Borussia Dortmund hat eine traditionsreiche Rivalität mit Schalke 04, die als eines der intensivsten Derbys in Deutschland gilt. Hoffenheim hat aufgrund seines schnellen Aufstiegs und finanziellen Hintergrunds in der Vergangenheit Kritik und Rivalität erfahren.

Bsp. Grafik: DFB Pokal heute kostenlos ARD Live TV / BVB – Hoffenheim, FC Bayern München Saarbrücken / Übertragung Live-Fussball (c) cc/ StartAgain

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert