Deutsche Post: Briefporto-Erhöhung in Deutschland um weitere zwei Cent – Wer heute einen Brief versenden möchte, muss für das Porto schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Zum ersten Januar 2014 hat die Deutsche Post das Briefporto in der Bundesrepublik um 2 Cent erhöht.
Dies ist bereits der zweite Anstieg innerhalb von zwölf Monaten.
Die Post wird teurer
Nun ist es schon wieder geschehen. Die Deutsche Post AG hat innerhalb von zwölf Monaten zum zweiten Mal das Porto nach oben korrigiert.
Die Erhöhung um 2 Cent erfolgte zum 1. Januar 2014. Damit kostet ein Standard-Brief nun 60 Cent. Diese Erhöhung gilt für alle Briefe mit einem Gewicht von bis zu 20 Gramm.
Auch für Einschreiben müssen die Kunden nun tiefer in die Tasche greifen. Hier steigt der Preis für ein Standard-Einschreiben um 10 Cent und für ein Einwurfeinschreiben gar um 20 Cent. Die Kosten für den internationalen Maxibrief erhöhen sich ebenfalls um 10 Cent.
Deutsche Post: Schnellste Erhöhung hintereinander
Die letzte Preissteigerung vollzog sich im Januar 2013. Damals stieg der Preis um 3 Cent für einen Brief an.
Damit handelt es sich im Zuge der erneuten Briefportoerhöhung 2014 um die schnellste Preiserhöhung, die es bei der Deutschen Post jemals gab.
Innerhalb von zwölf Monaten verteuerten sich ihre Leistungen um ganze 9 Prozent. Schon der letzte Anstieg sorgte für einen höheren Umsatz.
Neues Regulierungsverfahren bildet Grundlage
Im Geschäftsjahr 2013 vermeldete das ehemalige Staatsunternehmen einen zusätzlichen Gewinn, von etwa 100 Millionen Euro. Dieses mal dürfte der Betrag wohl ähnlich ausfallen.
Die neue Erhöhung der Preise hat einen Hintergrund. Die Bundesnetzagentur führte ein neues Regulierungsverfahren ein, dass der Post einen wesentlich größeren Spielraum bei der Weitergabe von Kosten an die Kunden einräumt, als dies früher der Fall war.
Wann die nächste Erhöhung des Briefportos durch die Deutsche Post im Raum steht, ist dabei allerdings völlig offen.
Der Konzern lies verlauten, man prüfe ständig, ob eine Anpassung der Preise nötig sei. Wer noch alte Marken besitzt, kann diese durch ein 2 Cent-Marke erweitern.
Weitere News: Deutsche Bank: Dreistigkeit aus Leidenschaft?
Bsp. Grafik zum Artikel: Briefporto Erhöhung 2014 (c) cc/sludgegulper