Kinostart „Der große Gatsby“: Film-Premiere in Deutschland erfolgt

Jonas Kling
Jonas Kling
3 min Lesezeit

Film-Kritik „Der große Gatsby“: Kinostart in Deutschland am 16. Mai 2013, Trailer „The Great Gatsby“ und Premiere zu Filmfestspielen in Cannes überzeugt – Regisseur Baz Luhrmann hat mit „Der große Gatsby“ nicht nur den Weltbeststeller von F. Scott Fitzgerald verfilmt.

Kinostart Der grosse Gatsby Film Trailer 2013 Deutschland

Denn „Der große Gatsby“ ist auch gleichzeitig das Wagnis der Neuverfilmung eines Klassikers, welcher bereits schon vier Mal auf die Leinwand kam.

Carraway und der amerikanische Traum

Der erfolgreichste „Gatsby“ Film wurde bereits 1974, mit Robert Redford in der Hauptrolle, auf die Leinwand gebracht.

Ob Luhrmann am Erfolg von 1974 anschließen kann, steht jedoch noch in den Sternen. Der Film erscheint am 16. Mai in den deutschen Kinos. Nick Carraway (Tobey Maguire) ist ein erfolgloser Autor, der im Jahr 1922 den Westen der USA verlässt und nach New York City zieht.

Das Jahr 1922 ist in den USA von einer lockeren Moral und einem lockeren Stil geprägt und bringt auch die Blütezeit des Schwarzhandels mit sich.

Carraway möchte den „american Way of Life“ – den amerikanischen Traum – in New York City leben und trifft auf Jay Gatsby (Leonardo DiCaprio).

Die Illusion der heilen Welt

Gatsby ist nicht nur ein grandioser Party-Veranstalter sondern auch Millionär, der dennoch auf Carraway mysteriös wirkt.

Neben Gatsby findet Carraway auch seine Cousine Daisy (Carey Mulligan) in New York City. Die ist mit Tom Buchanan (Joel Edgerton) verheiratet, welcher alles andere als ein Vorzeigeehemann ist.

Der adelige Buchanan betrügt seine Daisy zu jeder Gelegenheit. Doch das ist nicht das einzige Problem seiner Cousine, denn Gatsby hat bereits ein Auge auf sie geworfen.

DER GROSSE GATSBY | Trailer [HD]

„Der große Gatsby“: Kritik trotz starbesetztem Remake

Nick Carraway wird immer mehr in den Bann der Welt der „Schönen und Reichen“ gezogen und bemerkt, dass die Welt aus Schein und Illusion wie aus Intrigen besteht. Doch diese Welt ist es auch, die er in einer Geschichte niederschreiben will.

„Der große Gatsby“ brilliert vor allem durch einen starken Leonardo DiCaprio in der Rolle des Gatsby und einen perfekten Tobey Maguire, der endlich sein Spider-Man Image loswerden möchte.

Dennoch mehrte sich im Feuilleton eine empfindliche Kritik am „großen Gatsby“, gelte dieser doch als „überladen“ und derartig voll von visionärer Kunst, dass auf weiten Strecken die Stimmung der Geschichte leidet.

Ausgenommen von jedweder Filmkritik bleibt jedoch Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio, welchem ob dessen erneut beeindruckender Performance in einem Luhrmann-Film ein Oscar winken dürfte.

Weitere News: Django Unchained: So erfolgreich war Tarantino`s Epos in Deutschland

DER GROßE GATSBY Trailer German Deutsch HD | 2013 DiCaprio


Grafik: Kinostart Der große Gatsby / Film-Trailer (c) Warner Bros.

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert