„Curiosity“ Mars-Rover: Erste Bilder der NASA-Sonde

Newscentral
Newscentral
3 min Lesezeit

„Curiosity“ Mars-Rover mit erfolgreicher Landung – Erste Bilder der NASA-Sonde 2012 veröffentlicht: Eine bekannte Automarke wirbt mit dem Werbeslogan „Nichts ist unmöglich….“.

Curiosity-Mars-Landung-News

Dieser Werbeslogan könnte auch für die geglückte Landung des Mars-Rovers „Curiosity“ gelten.

Neuer Landemechanismus sorgte für Spannung unter den Ingenieuren

Ein völlig aberwitziger Landemechanismus, der selbst nach Einschätzung der Experten nur geringe Chancen für eine geglückte Landung bot, hat tatsächlich funktioniert.

Das rund 900 Kilogramm schwere Vehikel von der Größe eines Kleinwagens ist sicher auf dem Roten Planeten gelandet und hat bereits erste Bilder zur Erde gesendet.

Als am gestrigen Montag gegen 7:31 Uhr Mitteleuropäischer Zeit die erlösende Nachricht von der geglückten Landung des Rovers im Kontrollzentrum der NASA eintraf, brandete unbeschreiblicher Jubel auf.

Die sonst so beherrscht wirkenden Ingenieure fielen sich in die Arme wie Fußballfans nach einer gewonnenen Meisterschaft, Tränen flossen vor Glück. Curiosity war nach einer neunmonatigen Flugphase erfolgreich gelandet.

Nasa-Sonde „Curiosity“: Rover am Kran heruntergelassen

Der Landevorgang galt als besonders heikel. So trennte sich in etwa 7 Kilometer Höhe der Hitzeschild von der Sonde ab.

Ein Fallschirm öffnete sich und bremste das Mars-Gefährt ab. In etwa 1,8 Kilometer Höhe trennte sich die Landeeinheit von dem Fallschirm. Kurz danach zündeten Landeraketen und bremsten die NASA-Sonde „Curiosity“ weiter ab.

Der folgende Teil der Landung galt als besonders heikel. In etwa 20 Meter Höhe ließ ein Kran an Nylonseilen den Rover herunter, dieser klappt die Räder aus.

Der Rover wurde abgesetzt und das Landemodul hob, nachdem es den Rover auf dem Boden abgesetzt hatte, wieder ab und landete in sicherer Entfernung vom Rover.

Erste Bilder vom Marsabenteuer der "Curiosity"

Funksignale brauchen 14 Minuten von der Erde zum Mars

Das Schwierige dabei war, dass jedes Funksignal zum Mars 14 Minuten brauchte. Das bedeutet, eine Steuerung von der Erde aus war unmöglich. Allein der vorher einprogrammierten Steuerungssoftware galt es, beim Landemanöver zu vertrauen.

Wenn man bedenkt, dass von rund zwölf Marsmissionen nur rund die Hälfte glückten, stellt die erfolgreiche Landung, der mit über 2 Milliarden US-Dollar teuren Mission des Mars-Rovers „Curiosity“ einen Meilenstein für die Planetenforschung und damit auch für die zuletzt so stark gebeutelte US-Raumfahrtagentur NASA dar.

Curiosity untersucht nun innerhalb der nächsten zwei Jahre, ob der Mars Spuren von Leben beherbergt oder beherbergt hat. In jedem Fall dürften auch zukünftig vom Mars spannende News zu erwarten sein.

Weitere News: So erreicht die NASA-Sonde “Curiosity” den Mars

Mars landing pictures from NASA's rover Curiosity


Bsp. Grafik: NASA Curiosity, Mars-Sonde (c) NASA

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert