Condor-Flug: Vögel verhindern Start am Hamburger Flughafen

Newscentral
Newscentral
2 min Lesezeit

Nun hat auch ein Flugzeug der Fluggesellschaft Condor in Hamburg Bekanntschaft mit Vögeln im Triebwerk machen müssen.

Condor-Flug-Triebwerk
Immer wieder kommt es im Flugverkehr vor, dass Vögel in das Triebwerk einer Maschine geraten.

Condor-Sprecher: Reine Sicherheitsmaßnahme

Teilweise sind dadurch bereits Flugzeuge zum Absturz gebracht worden, so 1988, als eine Boeing 737 in Äthiopien abstürzte und 35 Menschenleben kostete. Die Maschine war zuvor in einen Vogelschwarm geraten.

Kurz nach dem Start geriet nun ein Vogel in das Triebwerk eines gerade gestarteten Ferienfliegers der Fluggesellschaft Condor.

Der Pilot kehrte um und brachte die Boeing 757 ohne Probleme zum Ausgangspunkt des Hamburger Flughafens zurück.

Sowohl ein Flughafensprecher als auch ein Sprecher von Condor bezeichneten den Vorfall und die anschließende unplanmäßige Landung nicht als Notfall, sondern als reine Sicherheitsmaßnahme.

Ein Sprecher der Pilotengewerkschaft „Cockpit“ sprach indes von einem Grenzfall.

Condor: Vor dem Start bereits Probleme gehabt

Die 245 Passagiere und Besatzungsmitglieder dürften kurzfristig ein ungutes Gefühl beschlichen haben, mehr aber auch nicht, denn „alle sind wohlauf“, so ein Sprecher von Condor.

Das Flugzeug habe bereits kurz vor dem Start mit Problemen zu kämpfen gehabt.

So sollte das Flugzeug bereits um 6.20 Uhr starten, aufgrund einer defekten Tür konnte die Maschine jedoch erst um 7.04 losfliegen.

Um 7.28 sei dann der Vogel in das Triebwerk geraten. Aus Sicherheitsgründen sei das betroffene Triebwerk dann in den Leerlauf geschaltet worden.

Gegen 7.39 landete das Flugzeug dann schließlich wieder in Hamburg. Der Pilot habe dem Tower das Signal für einen „local standby“ gegeben.

Das bedeutet soviel, wie er sei sicher das Flugzeug ohne Probleme landen zu können. Dennoch sei aus Sicherheitsgründen auch die Flugwehr alarmiert worden.

Der Pilot wurde indes von den Verantwortlichen gelobt. Sein Verhalten sei genau so im Simulator geprobt worden. Er habe vorbildlich gehandelt, so ein Sprecher.


Grafik: Bsp. Abb. Condor Flug (c) ec

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert