Nach 1:4-Niederlage von Deutschland gegen Japan: Hansi Flick als DFB-Bundestrainer entlassen, Völler, Wolf und Wagner übernehmen kurzfristig – Das Länderspiel zwischen Deutschland und Japan, jetzt Highlights kostenlos in der TV-Übertragung, als Zusammenfassung im Internet Live Stream oder kostenlos im Stream-Ticker, wurde für Hansi Flick das Letzte als Deutscher Bundestrainer.
Weiterlesen zum Thema: DAZN Live Stream kostenlos: DAZN RISE ab heute gratis!
So heftig wie nie zuvor stand Flick in der Kritik. Er verlor nicht nur drei der letzten vier Länderspiele, sondern auch den Rückhalt von Teilen der Fans in Deutschland.
Gegen Frankreich: Völler, Wolf und Wagner als Interimslösung
Der Deutsche Fußball-Bund bestätigte am Sonntag auf seiner Website, dass Flick nicht mehr Bundestrainer ist. Diese Entscheidung wurde von den DFB-Gremien getroffen, nachdem die jüngsten Leistungen der Nationalmannschaft enttäuschend waren. DFB-Präsident Bernd Neuendorf betonte die Notwendigkeit eines Neuanfangs und eines optimistischen Blicks auf die bevorstehende Europameisterschaft im eigenen Land.
Neuendorf bezeichnete die Entscheidung als eine der schwierigsten in seiner Amtszeit und würdigte gleichzeitig Hansi Flick und sein Trainerstab als Experten im Fußball. Dennoch stehe der sportliche Erfolg des DFB an erster Stelle, weshalb die Trennung von Flick unausweichlich war.
Sportdirektor Rudi Völler wird vorübergehend die Mannschaft leiten, unterstützt von Nachwuchsdirektor Hannes Wolf und Sandro Wagner. Ihr Ziel ist es, die Nachfolge des Bundestrainers zeitnah zu klären.
Bundestrainer: Nagelsmann, Glasner oder Sammer?
In der Medienlandschaft werden bereits neue Kandidaten für den Posten des Bundestrainers diskutiert. Dabei fallen Namen wie Julian Nagelsmann, Oliver Glasner oder Matthias Sammer, wobei Letzterer das DFB-Team zumindest bis zur EM 2024 führen könnte.
Ebenfalls wenig förderlich für Flick waren die Interna und Abläufe des WM-Desasters von 2022, welche nun in der Dokumentation „All or Nothing“ bei Amazon Prime in vier Episoden zu sehen sind.
So kritisierte bereits Lothar Matthäus den Zeitpunkt der Streaming-Premiere, welche umittelbar auf die aktuellen wichtigen Länderspiele fällt.
Fussball Länderspiel Deutschland: Live Stream-Übertragung
Das Spiel der Nationalmannschaft zwischen Deutschland und Japan kann in der Übertragung
des TV-Senders RTL kostenlos live,
kostenlos im Live Stream-Ticker oder Radio,
und online als Live Stream und im Internet verfolgt werden.
Die beiden Mannschaften treffen in der Volkswagen-Arena (Wolfsburg) aufeinander, Schiedsrichter der Begegnung ist Pinheiro, Joao (Portugal).
Deutschland vs. Japan: Die Aufstellungen
Deutschland: ter Stegen – Kimmich, Süle, Rüdiger, Schlotterbeck – Gündogan, Can – Gnabry, Wirtz, L. Sané – Havertz
Japan:Schmidt – Sugawara, Itakura, Taniguchi, H. Ito – W. Endo, Morita – Kubo, Kamada, Mitoma – Ueda
Fussball Länderspiel Live Stream: Vergleich zwischen Deutschland und Japan
Deutschland und Japan haben in der Fußballwelt jeweils eine lange Geschichte, die auf verschiedenen Ebenen Erfolge, Fans, Spieler, Trainer, Traditionen und Spielstile geprägt hat.
Erfolge:
Deutschland: Deutschland ist bekannt für seine beeindruckende Erfolgsgeschichte, darunter vier FIFA-Weltmeisterschaften und drei UEFA-Europameisterschaften.
Japan: Japan hat in Asien große Erfolge erzielt, darunter viermalige Asienmeisterschaftsgewinner und regelmäßige Teilnahmen an Weltmeisterschaften.
Historie:
Deutschland: Deutschland hat eine starke Tradition im Vereinsfußball, insbesondere in der Bundesliga. Die deutsche Fußballhistorie ist reichhaltig, mit legendären Spielern wie Franz Beckenbauer und Gerd Müller und bedeutenden Momenten wie dem „Wunder von Bern“ 1954.
Japan: Der japanische Fußball ist geprägt von Respekt, Teamarbeit und Disziplin. Japan hat sich in den letzten Jahrzehnten als aufstrebende Fußballnation etabliert und spielt eine wichtige Rolle im asiatischen Fußball.
Fans:
Deutschland: Die deutschen Fans sind leidenschaftlich und zahlreich, und die Unterstützung der „Mannschaft“ ist legendär.
Japan: Japanische Fans sind bekannt für ihre Disziplin und Hingabe, sie sind auch international für ihre Höflichkeit bekannt.
Spieler:
Deutschland: Deutschland hat viele weltberühmte Spieler hervorgebracht, darunter Miroslav Klose, der Rekordtorschütze der WM-Geschichte.
Japan: Japan hat Spieler wie Keisuke Honda und Shinji Kagawa hervorgebracht, die in europäischen Ligen erfolgreich waren.
Trainer:
Deutschland: Deutsche Trainer wie Franz Beckenbauer und Joachim Löw haben internationalen Ruhm erlangt.
Japan: Trainer wie Hajime Moriyasu haben japanischen Fußball auf die Weltbühne gebracht.
Spielstil:
Deutschland: Der deutsche Spielstil ist bekannt für seine Effizienz, solide Verteidigung und präzises Passspiel.
Japan: Japanischer Fußball zeichnet sich durch schnelle Pässe, Technik und taktische Intelligenz aus.
Insgesamt haben Deutschland und Japan jeweils ihren einzigartigen Beitrag zur Welt des Fußballs geleistet und sind auf und abseits des Platzes respektierte Nationen. Die Zukunft verspricht weitere spannende Entwicklungen in beiden Fußballkulturen.
Bsp. Grafik: Länderspiel Deutschland – Japan / Live-Fussball kostenlos / RTL TV-Stream Übertragung (c) cc/phil