• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/22 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
Home
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-content/themes/gdn-theme/templates/simple-shortcodes/breadcrumbs.php on line 110
DeutschlandBundestagswahl 2013 Ergebnis: So hat Deutschland gewählt

Bundestagswahl 2013 Ergebnis: So hat Deutschland gewählt

  • 22. September 2013
  • Geschrieben in DeutschlandFeaturedPolitik

Bundestagswahl 2013: Hochrechnung, Prognosen und vorläufiges Ergebnis im Fokus, absolute Mehrheit für CDU / CSU möglich – Die diesjährige Bundestagswahl 2013 spricht in Deutschland mehr Menschen an als vor vier Jahren.

Bundestagswahl 2013 Umfragen Parteien News

Bereits gegen Mittag lag die Wahlbeteiligung um rund fünf Prozent über dem Schnitt der letzten Wahl.

Hohe Wahlbeteiligung bereits am Mittag des Wahltages

Umfragen sahen bis zum Schluss keinen eindeutigen Sieger. Rund 61,8 Millionen Wahlberechtigte waren dazu aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen.

Unter den 61,8 Millionen potentiellen Wählern waren allein drei Millionen Erstwähler. Insgesamt gab es bei der Bundestagswahl 4451 Kandidaten. Dies waren 900 Kandidaten mehr als bei der letzten Bundestagswahl.

30 Parteien waren mit Landeslisten vertreten. Vier Parteien traten zudem mit Kreiswahlvorschlägen zur diesjährigen Wahl an. Bereits bis 14:00 Uhr gaben bundesweit 41,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.

EU blickt mit Spannung auf Deutschland

Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung um 14:00 Uhr lediglich bei 36,1 Prozent.

Nicht nur in Deutschland wird die Wahl mit Argusaugen betrachtet, sondern auch im Rest der Welt, besonders dabei im Rest der Europäischen Gemeinschaft. Auch in den neuen Bundesländern vermeldeten die Landeswahlleiter zum Mittag steigende Wahlbeteiligungen.

NPD-Kandidatin au München-Süd sorgt für Kopfschütteln

Als besonderes Kuriosum bei der diesjährigen Bundestagswahl stellt sich eine Kandidatin der NPD im Wahlkreis München-Süd heraus. Renate Werlberger trat dort für die NPD an.

Die Partei ist bekannt für ihre ausländerfeindlichen Parolen. Auch beim diesjährigen Bundestagswahlkampf trat die Partei mit Parolen an, die ausländerfeindlich und menschenverachtend waren und sind.

Die im Wahlbezirk München-Süd für die NPD angetretene Kandidatin steht wie alle Kandidaten mit der Berufsbezeichnung auf dem Wahlzettel. Bei der Kandidaten der NPD ist als Beruf Fremdsprachensekretärin angegeben. Weiterer Kommentar überflüssig.

So hat Deutschland gewählt

Nicht nur Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), sondern auch ihr Herausforderer Peer Steinbrück von der SPD gaben bereits bis Mittag ihre Stimme ab. Besonders kritisch war die Situation vor der Wahl für die FDP.

Die Partei kämpfte im Wahlkampf in Umfragen gegen die Fünf-Prozent-Hürde an. Letzte Hochrechnungen sehen die Partei nur noch bei 4,6 Prozent. Damit ist die FDP abgewählt worden. Deutschland hat gewählt und so sehen die Wahlergebnisse im einzelnen aus: Die CDU erreicht um die 42 Prozent und könnte eventuell eine eigene absolute Mehrheit erreichen.

Die SPD kommt auf 25,5 Prozent und erreicht damit quasi das gleiche Ergebnis wie 2009. Die FDP ist bundespolitisch für die nächsten vier Jahre Geschichte. Die Grünen kommen auf rund 8,1 Prozent . Die Linke erreicht um die 8,6 Prozent und landet damit offenbar noch vor den Grünen.

Die Piratenpartei spielt keine Rolle. Schließlich erreicht die “ Alternative für Deutschland“ (AfD) um die 4,9 Prozent. Bis Redaktionsschluss war nicht bekannt, ob die AfD den Sprung in den Bundestag geschafft hat oder nicht.

Weitere News: Bundestagswahl 2013: Umfragen widersprechen sich!


Bsp. Grafik: Bundestagswahl 2013 / Ergebnis Prognose (c) cc/Michael Panse

Wahlumfragen: Man nehme einen Kaffeesatz

  • 21. September 2013

Bundestagswahl Ergebnis: FDP wird zur APO 2013

  • 24. September 2013

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 532

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wp-content/themes/gdn-theme/framework/lib/class_media.php on line 560

Verwandte News

0 comments
PolitikWelt

Brasilien Wahl 2022: Ergebnis sieht Lula vor Bolsonaro

mehr...

Russland-Ukraine-Front-News-Krieg-Karte-live-map-aktuell
0 comments
FeaturedPolitikWelt

Russland Ukraine News: Kriegs-Front aktuell Live auf Karte

mehr...

Varta Aktie Kurs News Aktienkurs
0 comments
DeutschlandWirtschaft

Varta Aktie News: Kurs bei -10 %, Politik macht Hoffnung!

mehr...

Union-Berlin gegen fc-bayern-muenchen im fussball-live-stream-heute
5 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball im Live Stream: Union Berlin – FC Bayern München

mehr...

Schlagwörter

  • Angela Merkel
  • Bundestagswahl
  • Bundestagswahl 2013
  • Bundestagswahl Ergebnis
  • CDU
  • Deutschland
  • FDP
  • Politik
  • Prognosen
  • SPD
  • Umfragen
  • Wahlen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

0 comments
PolitikWelt

Brasilien Wahl 2022: Ergebnis sieht Lula vor Bolsonaro

mehr...

Aktuelle Nachrichten

Brasilien Wahl 2022: Ergebnis sieht Lula vor Bolso...

Russland-Ukraine-Front-News-Krieg-Karte-live-map-aktuell

Russland Ukraine News: Kriegs-Front aktuell Live a...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Singapur-2022

Formel 1 Live Stream heute: GP-Rennen aus Singapur...

Varta Aktie Kurs News Aktienkurs

Varta Aktie News: Kurs bei -10 %, Politik macht Ho...

Union-Berlin gegen fc-bayern-muenchen im fussball-live-stream-heute

Fussball im Live Stream: Union Berlin – FC B...

Meist gelesen bei NewscentralPLUS

1

Vatileaks-Affäre: Verliert die Kirche die letzte Glaubwürdigkeit?

2

Toulouse: Geiselnahme ohne Blutvergießen beendet

3

Guido Westerwelle: Rücktritt als FDP-Vorsitzender und Vize-Kanzler

4

G20-Treffen: Europäer geraten unter Druck

5

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück: Familienpolitik ändern

Stephan Frey

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...
Wetter-14-Tage-Dezember

14-Tage Wetter: Vorhersage und 15-Tage Trend 01.-1...

Karneval Köln: Kamelle oder Bombenstimmung?

Frankreich gegen Deutschland: Freundschaftspiel mi...

Schiffsunglück-Italien-Costa-Concordia

Schiffsunglück Italien: Suche auf Costa Concordia ...

USA: Kältewelle sorgt für gefühlte minus 50 Grad C...

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/22 bestellen
<a href='www.newscentral.de'>Copyright (c) 2022 Newscentral</a> <a href='https://www.newscentral.de/impressum'>Impressum</a>
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category

      SportNewsTechMusic

      Your Message