1. Fussball Bundesliga heute Live: VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund 2023, Spiel um Platz 1 in der Tabelle – Wenn heute am 28. Spieltag beim Bundesliga-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund Live in der Fussball-Übertragung von Sky TV, im Internet Live Stream oder im Ticker der Anpfiff erfolgt, dann heißt es schwäbischer Abstiegskampf gegen westfälische Meisterambitionen.
Weiterlesen zum Thema Livestream: DAZN Live Stream kostenlos: DAZN RISE ab heute gratis!
Denn der BVB befindet sich nach wie vor in Schlagweite zu den Bayern, wohingegen der VfB Stuttgart um den Klassenerhalt in der Bundesliga kämpft.
Borussia Dortmund: Kamada kommt nicht, Guerreiro verlängert?
Seit heute ist ebenso die Meldung im Umlauf, daß der ablösefreie Eintracht-Star Daichi Kamada nicht zum BVB wechseln wird.
Im Zuge dessen wird nun die seit Monaten diskuterte Verlängerung mit dem portugiesichen Nationalspieler Raphael Guerreiro umso wahrscheinlicher, da dieser zuletzt auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt wurde und zu überzeugen wusste.
Nach wie vor ungewiß ist die Zukunft von Dortmund-Superstar Jude Bellingham, dessen Wechselambition im Sommer zu einer Rekord-Ablösesumme für den BVB führen könnte.
Raus aus dem Rennen um Bellingham soll Gerüchten zufolge der FC Liverpool sein, welcher ob der hohen Ablöse seine Investitionen wohl eher auf mehrere Spieler verteilen wird.
Weiterlesen: Hier zur Live Bundesliga-Tabelle mit allen Spielen und Ergebnissen!
VfB Stuttgart: Hoeneß soll es richten
Auf Stuttgarter Seite gab es indes im Laufe der Woche ebenfalls Neuigkeiten zu berichten. Neuer Chef-Trainer beim abstiegsbedrohten VfB ist Sebastian Hoeneß. Hoeneß wurde am 17. Januar 1983 in München geboren und ist der Sohn des ehemaligen Fußballprofis Dieter Hoeneß sowie der Neffe des bekannten Trainers Uli Hoeneß.
Als Spieler begann Hoeneß seine Karriere beim TSV 1860 München und spielte später auch für die SpVgg Unterhaching und die SpVgg Greuther Fürth. Seine Karriere als Spieler endete jedoch frühzeitig aufgrund von Verletzungen.
Nach dem Ende seiner Spielerkarriere begann Hoeneß seine Laufbahn als Trainer und arbeitete zunächst im Nachwuchsbereich bei RB Leipzig und dem FC Bayern München. Im Jahr 2019 übernahm er dann den Trainerposten beim FC Bayern München II, der zweiten Mannschaft des FC Bayern München. Dort führte er das Team in der Saison 2019/2020 zur Meisterschaft in der 3. Liga und zum Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Im Sommer 2020 wechselte Hoeneß als Cheftrainer zum Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim, wo er zunächst einen Vertrag bis 2023 unterschrieb, jedoch vorzeitig entlassen wurde.
VfB Stuttgart vs. Borussia Dortmund: Mögliche Aufstellungen
VfB Stuttgart: Bredlow – Mavropanos, Anton, Ito – Vagnoman, Karazor, W. Endo, Sosa – Millot, Führich – Guirassy
Borussia Dortmund: Kobel – Ryerson, Can, Hummels, Guerreiro – Özcan – Bellingham, Brandt – Malen, Adeyemi – Moukoko
Bundesliga heute: Fussball Live-Übertragung ab 15:30 Uhr
Die Vorberichte beginnen um 15:15 Uhr und der Anstoß des Spiels wird um 15:30 Uhr stattfinden.
Somit können sich die Zuschauer auf eine spannende Partie freuen, die sicherlich einiges an Offensivspektakel verspricht.
Die beiden Mannschaften treffen in der Mercedes-Benz-Arena (Stuttgart) aufeinander, Schiedsrichter der Begegnung ist Osmers, Harm (Hannover).
Das Spiel heute in der Bundesliga zwischen VfB Stuttgart und Borussia Dortmund kann in der Übertragung des TV-Senders
in dessen Mediathek als Live Stream
und im Internet,
aber auch per Live-Ticker oder Radio verfolgt werden.
Bundesliga Fussball heute Live: Vergleich zwischen VfB und BVB
1. Erfolgsbilanz: Borussia Dortmund hat insgesamt acht Deutsche Meisterschaften, vier DFB-Pokalsiege und internationale Erfolge wie den Gewinn der Champions League und des UEFA-Pokals vorzuweisen. Der VfB Stuttgart hat fünf Deutsche Meisterschaften, drei DFB-Pokalsiege und einen UEFA-Pokal-Sieg erreicht.
2. Spielstil: Der VfB Stuttgart bevorzugt ein ballbesitzorientiertes Spiel, bei dem die Mannschaft versucht, den Ball zu kontrollieren und geduldig auf Chancen zu warten. Der BVB hingegen ist bekannt für seine schnelle und direkte Spielweise, bei der die Mannschaft versucht, schnell nach vorne zu spielen und das Spiel zu dominieren.
3. Fan-Unterstützung: Beide Vereine haben eine loyale und enthusiastische Fangemeinde. Der BVB hat jedoch eine größere und bekanntere Anhängerschaft, die im Westfalenstadion als „gelbe Wand“ bekannt ist und aus tausenden von Fans besteht.
4. Finanzen: Borussia Dortmund ist finanziell besser aufgestellt als der VfB Stuttgart und hat höhere Einnahmen aus Ticketverkäufen, Sponsoring und Merchandising.
5. Jugendarbeit: Der VfB Stuttgart hat eine starke Jugendarbeit und ist bekannt für die Ausbildung von jungen Talenten. Der BVB hat ebenfalls eine erfolgreiche Jugendakademie und ist dafür bekannt, junge Spieler in die erste Mannschaft zu integrieren.
6. Trainer: Beide Vereine haben in der Vergangenheit erfolgreiche Trainer gehabt, wobei der BVB mit Jürgen Klopp und Thomas Tuchel in den letzten Jahren besonders erfolgreich war. Der VfB Stuttgart hat in der Vergangenheit unter anderem mit Felix Magath und Armin Veh erfolgreiche Trainer gehabt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Vereine erfolgreiche Fußballvereine mit einer loyale Fanbasis sind. Während der BVB in einigen Bereichen wie der Erfolgsbilanz und der Fan-Unterstützung im Vergleich zum VfB Stuttgart etwas stärker ist, hat der VfB Stuttgart in anderen Bereichen wie der Jugendarbeit und dem Spielstil seine Stärken.
Bsp. Grafik: Bundesliga heute Live Stream / VfB Stuttgart Borussia Dortmund / TV Live-Fussball (c) cc/ vexerdj
Was sind das für üble Fouls beim Stuttgart !!! Meine Fresse, das ist gesundheitsgefährdend und mal mindestens (!) Gelb. Und Gelb auch nur dann, wenn man dem Spieler das Drüberrutschen über den Ball positiv auslegt. Ansonsten klarer Platzverweis.
Man merke: Spiele den Ball und du kannst danach machen was du willst. Schienbeinbruch? Ball gespielt.