“Blutmond“: Totale Mondfinsternis in Deutschland zu beobachten

Newscentral
Newscentral
2 min Lesezeit

“Blutmond“: Totale Mondfinsternis aktuell zu beobachten – In Deutschland ist am Montag eine komplette Mondfinsternis zu sehen.

Blutmond-Totale-Mondfinsternis-2015-Artikel

Der “Blutmond“ tritt damit erstmals seit siebeneinhalb Jahren vollständig ein.

Mond erscheint rötlich-braun

Wer den spannenden Moment sehen möchte, sollte allerdings am Montag zum Frühaufsteher mutieren. Gegen 4:11 Uhr beginnt der Mond in den Kernschatten der Erde einzutreten. Die Mondfinsternis dauert bis um 5:23 Uhr.

Innerhalb dieses Zeitraums wird die Mondscheibe vollständig vom Schatten der Erde verdunkelt. Der Mond erscheint jedoch nicht schwarz, sondern in einem rötlich-braunen Farbton. Weil das Sonnenlicht in der Atmosphäre gebrochen wird, tritt die mystisch anmutende Farbgebung des Mondes auf.

Mond ist ein echter Super-Mond

Besonders an der Mondfinsternis ist die Tatsache, dass der Mond gleichzeitig auch zum sogenannten Super-Mond wird. Als Super-Mond wird der Mond bezeichnet, wenn er der Erde besonders nahe kommt. Dadurch erscheint er um ein Vielfaches größer.

Insgesamt ist er um bis zu 14 Prozent größer und weist eine um rund 30 Prozent hellere Erscheinung auf. Die letzte Mondfinsternis, die eine ähnliche Konstellation wie diesmal aufwies, trat 1982 auf. Die nächste Erscheinung mit ähnlichen Himmelskonstellationen und Charakteristika in Bezug auf die Farbe und die Größe des Mondes wird dann im Jahr 2033 erneut auftreten.

Bereits gegen 3:07 Uhr wird der Mond vom dunklen Kernschatten der Erde berührt. Um 4:11 Uhr tritt dann die totale Mondfinsternis ein, die bis um 5:23 Uhr andauert. Um 6:27 Uhr ist der Mond dann wieder vollständig aus dem Kernschatten der Erde herausgetreten.

Grafik Mondfinsternis 2015 (c) rb

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert