Basketball WM 2023 heute Live: Deutschland gegen USA im Free TV, Ergebnis 113:111, Serbien als Gegner im Finale – Heute bei der Basketball-Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und den USA, jetzt als Highlights kostenlos in der Magenta TV-Übertragung und als Zusammenfassung kostenlos im Internet Live Stream, ging es für das DBB-Team um den historischen Finaleinzug.
Weiterlesen zum Thema Basketball Livestream: DAZN Live Stream kostenlos: DAZN RISE ab heute gratis!
Und für Deutschland wurde es das erste Basketball WM-Finale in seiner Geschichte. Obwohl die deutsche Mannschaft klar als Außenseiter galt, gab es schon vor dem Start durchaus Gründe zur Hoffnung auf eine Überraschung.
DBB-Team: Schröder als Schlüssel zum Erfolg gegen die USA
Trotz Schröders schwachem Auftritt gegen Lettland, bei dem er nur vier seiner 26 Würfe traf, zeigte sich die Tiefe des deutschen Kaders. Dies verdeutlicht, wie stark das deutsche Team wirklich ist. Die Bankspieler trugen maßgeblich zum Sieg bei, als die Starting Five Schwächen zeigte.
Dennis Schröder war gegen die USA in Bestform, und wahrte dem DBB-Team die Chance auf den Sieg. Wenn er sein volles Potenzial ausschöpft, ist Deutschland für jedes Team schwer zu besiegen.
Ein Schlüssel zum Sieg wird auch das Ballmovement sein, wobei Deutschland im Spiel gegen Lettland nur zehn Assists verbuchte. Die USA reisten zwar nicht mit den größten Basketballstars an, jedoch verfügten die Amerikaner über einen tiefen Kader, der jederzeit das Spiel entscheiden hätte können.
Weiterlesen: Hier zur Live-Tabelle mit allen Spielen und Ergebnissen!
Basketball WM 2023 heute: Live Stream-Übertragung jetzt
Das Spiel heute in der Basketball WM zwischen Deutschland und den USA kann in der Übertragung
des TV-Senders Magenta TV live kostenlos,
kostenlos im Live Stream-Ticker oder Radio,
und online als Live Stream und im Internet verfolgt werden.
Deutschland vs. Serbien: Der Weg ins Finale
Datum | Spiel | Heimteam | Heimpunkte | Gastteam | Gastpunkte |
---|---|---|---|---|---|
Fr, 25.08.2023 | WM, 1. Spt. | Deutschland | 81 | Japan | 63 |
So, 27.08.2023 | WM, 2. Spt. | Australien | 82 | Deutschland | 85 |
Di, 29.08.2023 | WM, 3. Spt. | Deutschland | 101 | Finnland | 75 |
Fr, 01.09.2023 | WM, 1. Zw-Spt. | Deutschland | 100 | Georgien | 73 |
So, 03.09.2023 | WM, 2. Zw-Spt. | Deutschland | 100 | Slowenien | 71 |
Mi, 06.09.2023 | WM, VF | Deutschland | 81 | Lettland | 79 |
Fr, 08.09.2023 | WM, HF | USA | 111 | Deutschland | 113 |
Basketball WM Live Stream: Vergleich zwischen Deutschland und USA
Basketball ist eine der beliebtesten Sportarten weltweit und hat in vielen Ländern eine große Fangemeinde. Deutschland und die USA sind zwei Länder, die eine bedeutende Rolle im internationalen Basketball spielen. In diesem Artikel werden wir einen Vergleich zwischen Deutschland und den USA im Hinblick auf ihre Basketballkulturen, die Entwicklung der Sportart und ihre Erfolge auf internationaler Ebene ziehen.
Basketballkultur:
USA:
Die USA gelten als die Geburtsstätte des Basketball. Die Sportart wurde 1891 von Dr. James Naismith in Springfield, Massachusetts, erfunden. Basketball hat eine lange Tradition in den USA und ist fest in der Kultur verankert. College-Basketball und die NBA sind äußerst populär und ziehen Millionen von Fans an. Das NCAA-Männer-Basketballturnier, auch bekannt als March Madness, ist eines der größten Sportereignisse des Landes.
Deutschland:
Basketball in Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten stark an Popularität gewonnen. Die Bundesliga (BBL) ist die höchste Basketballliga in Deutschland und zieht zunehmend mehr Fans an. Die deutsche Basketballnationalmannschaft hat auch in internationalen Wettbewerben Anerkennung gefunden.
Entwicklung der Sportart:
USA:
Die Amerikaner haben die Entwicklung des Basketballs maßgeblich beeinflusst. Die Gründung der NBA im Jahr 1946 war ein Meilenstein für den Profibasketball. Die Liga hat einige der größten Basketballlegenden hervorgebracht, darunter Michael Jordan, LeBron James und Kobe Bryant. Die USA sind auch bei internationalen Wettbewerben dominant und haben zahlreiche Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen gewonnen.
Deutschland:
Der Sport begann in Deutschland erst in den 1950er Jahren an Bedeutung zu gewinnen. Die Bundesliga wurde 1966 gegründet und hat seitdem an Qualität und Beliebtheit gewonnen. Die deutsche Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und bei internationalen Turnieren Achtungserfolge erzielt.
Erfolge auf internationaler Ebene:
USA:
Die Vereinigten Staten sind die unbestrittenen Giganten des internationalen Basketballs. Die Herren-Nationalmannschaft der USA hat zahlreiche Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen gewonnen und ist mehrfacher Weltmeister. Auch die Frauen-Nationalmannschaft der USA ist äußerst erfolgreich und hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz.
Deutschland:
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft hat bei internationalen Wettbewerben respektable Leistungen erbracht. Ihr größter Erfolg war der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1936. Die deutschen Frauen sind ebenfalls auf dem Vormarsch und haben bei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften Achtungserfolge erzielt.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die USA im Basketball eine führende Rolle spielen und eine reiche Tradition in dieser Sportart haben. Deutschland hat in den letzten Jahren jedoch große Fortschritte gemacht und wird in Zukunft sicherlich weiterhin eine wichtige Rolle im internationalen Basketball spielen. Beide Länder teilen die Leidenschaft für diesen faszinierenden Sport und tragen dazu bei, dass Basketball weltweit begeistert verfolgt wird.
Bsp. Grafik: Basketball WM 2023 heute Live / Deutschland gegen USA / TV Live-Basketball / kostenlos Ticker (c) cc/mu