• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
User Panel Banner
Log In

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Log In

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
HomeDigitalArchos 101 XS: Lidl-Tablet zum Preis von 329 Euro im Test

Archos 101 XS: Lidl-Tablet zum Preis von 329 Euro im Test

  • 28. November 2012
  • Geschrieben in Digital

Archos 101 XS im Test: Lidl-Tablet ab einem Preis von 329 Euro zu kaufen – Der Discounter Lidl wirbt unter anderem mit dem Spruch „Lidl lohnt sich“.

Archos 101 XS Lidl-Tablet Test Preis

Dieser Werbespruch könnte zumindest für Fans von Tablet-PCs nunmehr Realität werden.

Archos 101 XS: Zwitter aus Netbook und Tablet

Seit gestern ist das Archos 101 XS verfügbar. Das Tablet sieht aus wie ein Netbook, und kostet lediglich 329 Euro. Als Betriebssystem kommt Android zum Einsatz.

Der Schutzumschlag, eignet sich zugleich als Tastatur. Wenn das Ganze zusammengeklappt ist, sieht es aus wie ein normaler Tablet-PC. Das Gerät erinnert also an eine Art Zwitter aus Tablet und Netbook.

Wenn der magnetische Verschluss gelöst wird, hat der Nutzer ein 10-Zoll-Tablet zur Verfügung. Das Archos 101 XS eignet sich somit für ausführliche Schreibarbeiten mit angeklicktem Magnet als PC-Ersatz und ohne als reines Tablet.

Mit diesem Gerät könnte Lidl einen riesen Verkaufserfolg erzielen. Die Tastatur ermöglicht ein bequemes Zehn-Finger-Tastatur-Schreiben.

Betriebssystem: Android 4.04

Zum Einsatz gelangt Android in der Version 4.04. Das Unternehmen Archos hat eine eigene Office-Suite beigefügt.

Besonders positiv hervorzuheben ist, dass das Tablet sehr flach vom Design ist und insofern trotz Magnethalterung nur wenig dicker und schwerer ist als ähnliche Produkte von anderen Herstellern. Das Gerät wird mit einem Speicher von 16 GB geliefert.

Mittels MikroSD-Karten lässt sich der Speicher jedoch erweitern. Filme lassen sich mittels Mini-HDMI auf das Gerät zaubern. Die Mikro-USB-Schnittstelle kann zudem als Host genutzt werden. Hier lassen sich dann auch andere USB-Geräte anschließen.

Lidl-Tablet: Akkulaufzeit von mindestens 6 Stunden

Surfen im Internet funktioniert über eine Dauer von mindestens 6 Stunden. An der Vorderseite befindet sich eine 720 p-Webcam. Verschiedene Tests ergeben, dass das Tablet seinen Preis durchaus wert ist.

Insbesondere die Tatsache, dass das Lidl-Tablet günstiger ist, als manche 10-Zoll-Geräte von anderen Herstellern und dennoch eine Tastatur mitbringt, spricht für das Gerät.

Im Inneren taktet ein Dualcore ARM-Prozessor mit 1,5 GHz. Der Arbeitsspeicher beträgt 1 GB. Die Maße des Geräts betragen 273 × 170 × 8 mm.

5 mm müssen noch für die Tastatur hinzugerechnet werden. Das Lidl-Tablet Archos 101 XS wiegt dabei lediglich 633 Gramm.

Weitere News: Google Nexus 4: Lieferenpass im Play Store vermeldet!

Lichterketten gefährlich Adventskalender Test 2012 Warnung

Adventskalender und Lichterketten gefährlich: Test...

  • 27. November 2012
Armutsbericht-2012-Bundesregierung-Deutschland-Philipp-Rösler

Armutsbericht 2012: Bundesregierung frisiert Armut...

  • 28. November 2012

Verwandte News

Metaverse Facebook App home office virtuelles Arbeiten Fernzugriff
0 comments
DigitalWeltWirtschaftWissenschaft

Metaverse im Video: Facebook bringt App „Workrooms“ für virtuelles Home Office

mehr...

apple-iphone-7-release-preis-vorbestellen-deutschland
0 comments
DigitalWelt

Apple iPhone: Release vorbestellen, Preis ab 549 Dollar

mehr...

0 comments
DigitalWelt

Samsung Galaxy S7 Release: Das kann das neue Smartphone

mehr...

0 comments
DigitalWelt

Apple iPhone Release: Kommt es oder wird es nur ein iPhone 6c?

mehr...

Schlagwörter

  • Archos 101
  • Archos 101 XS
  • Archos Lidl
  • Archos Tablet
  • Computer
  • Digital
  • Discounter
  • Lidl
  • Lidl Tablet
  • Tablet PCs

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Nicht verpassen

Metaverse Facebook App home office virtuelles Arbeiten Fernzugriff
0 comments
DigitalWeltWirtschaftWissenschaft

Metaverse im Video: Facebook bringt App „Workrooms“ für virtuelles Home Office

mehr...

Aktuelle Nachrichten

premier-league-live-stream-tv-mancity-FC Liverpool-2022

Premier League Highlights Video: Man City – ...

landtagswahl-saarland-2022-amtliches-end-ergebnis-wahl-spd-cdu-gruene

Landtagswahl Saarland 2022: End-Ergebnis mit SPD M...

formel-1-live-stream-heute-sky-tv-rennen-Saudi-Arabien-2022

Formel 1 Live Stream heute: Das Rennen aus Saudi-A...

fussball-zdf-live-stream-heute-deutschland-Israel-tv-uebertragung

Fussball heute Live im ZDF Stream: Deutschland vs....

Russland Ukraine Krieg News aktuell-live-blog

Russland Ukraine Krieg: Ultimatum für Mariupol abg...

Meist gelesen

1

Premier League Highlights Video: Man City – FC Liverpool

2

Nokia Lumia 920 Release: Preis festgelegt, iPhone 5 im Visier

3

Stuttgart 21 Kosten: Das Milliardengrab und die Bahn

4

Biathlon Oberhof, Weltcup 2012: Andrea Henkel macht weiter

5

Microsoft: Internet Explorer mit Sicherheitslücken

Newscentral

Wirtschaft & Börse

  • Loading stock data...

Unwetter in Deutschland: Unwetterzentrale warnt vo...

fussball-live-stream-heute-tv-FC Liverpool-bayern-muenchen-2019

Champions League heute Live: FC Liverpool – ...

Vodafone-LTE-Verfügbarkeit-News

Vodafone: LTE-Verfügbarkeit als Wachstumslokomotiv...

Waldbrände Kalifornien 2013: Aktuell Notstand in S...

Tour de France Live: Wer kann Froome noch stoppen?

  • Home
  • Videos
  • Topschlagzeilen
  • Wirtschaft
  • Wetter
  • Print Magazin 16/21 bestellen
Copyright (c) 2020 Newscentral Impressum
Bestellen Sie Ihre neue Print-Ausgabe hier:

    Your Name (required)

    Your Email (required)

    Subject

    Your Message

    Got a hot tip? Send it to us!

      Your Name (required)

      Your Email (required)

      Video URL

      Attach Video

      Category
      SportNewsTechMusic

      Your Message