14-Tage Wetter: Vorhersage und 15-Tage Trend 01.-14. Dezember

Newscentral
Newscentral
4 min Lesezeit

14-Tage Wetter und Wettervorhersage im Dezember: Der Wetter-Trend für die nächsten 14 Tage offenbart, dass es zwar kälter wird, für die Jahreszeit jedoch in allen Teilen Deutschlands zu warm bleibt.

Wetter-14-Tage-Dezember
Damit reiht sich das aktuelle Wettergeschehen in die aktuellen Klimaprognosen des Meteorologen Mojib Latif ein.

Derzeitiges Wetter statistisch normal

Dieser sieht für Deutschland zunehmende Wetterextreme, wenn sich an den Kohlendioxidwerten in der Atmosphäre nichts ändert.

Zu den Wetterextremen gehören einerseits Starkregenereignisse, aber auch warme Temperaturperioden. Für die Jahreszeit ist es eindeutig zu warm.

Da dies statistisch gesehen jedoch noch als normale Abweichung vom Mittelwert des jahreszeitlichen Wettergeschehens zu bezeichnen ist, stellt sich das derzeitige Wettergeschehen zwar gefühlt zu warm für die Jahreszeit dar, meteorologisch ist dies jedoch als durchaus normal zu bezeichnen.

Wetter-Dezember-Temperaturen

14-Tage Wettervorhersage: Norden tagsüber bis 8 °C – Süden bis 5 °C

Wie sieht die Wetterprognose für die nächsten 14 Tage genau aus? Für den Nordwesten Deutschlands sind Maximaltemperaturen von bis zu 8 Grad Celsius zu erwarten.

Die Minimaltemperaturen sinken bis zu Minus 5 Grad Celsius ab. Insbesondere nächtliche Bodenfröste sind in Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern zu erwarten.

In Nordrhein-Westfalen gehen die Temperaturen um den 14. Dezember bis auf 9 Grad Celsius nach oben.

In der Nacht liegen die Werte im Durchschnitt bei Minus vier bis fünf Grad Celsius.

Die niedrigsten Temperaturwerte haben die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu erwarten.

Steigen die Werte tagsüber noch auf bis zu 7 Grad Celsius an, so sinken sie in der Nacht ab dem 12. Dezember auf bis zu minus 6 Grad Celsius ab.

Wettervorhersage-Regen-Dezember

Dezember-Wetter: Nächtliche Bodenfröste allerorts zu erwarten

Die Folge sind Bodenfröste in der Nacht. Auch Bayern muss sich auf Temperaturen von bis zu Minus 7 Grad Celsius einrichten.

Dies wird so um den 14. Dezember der Fall sein. Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland sind in der 15 Tage Prognose die Bundesländer mit den tiefsten Werten in der Nacht.

Um den 4. Dezember geht das Thermometer dafür tagsüber auch auf noch fast 10 Grad Plus. Nachts herrschen jedoch Werte von bis zu Minus 7 Grad Celsius vor.

Örtlich können auch bis zu Minus 8 Grad Celsius erreicht werden. Bis zum 5. Dezember liegen die Nachtwerte jedoch noch im Plusbereich.

Baden-Württemberg erreicht ebenfalls Nachtwerte von bis zu Minus 6 Grad Celsius. Die Tagestemperaturen liegen hierbei nur selten über Plus 5 Grad Celsius.

Auch oft gelesen: Brückentage 2012 – Fast ein zweiter Jahresurlaub

15 Tage Trend: Wetter in den Großmetropolen

München wird am 1. Dezember bewölkten Himmel aufweisen. Am 7. und 9. Dezember kann es in München zudem regnen. Dafür ist der Nikolaustag ein sonniger Tag in Bayerns Hauptstadt.

Demgegenüber dürfte es am Vorabend von Nikolaus in München noch zu Niederschlägen kommen. Frankfurt am Main wird am 1. Dezember einen regnerischen Tag erleben.

Der 2. Dezember lässt gegen Mittag hingegen teilweise die Sonne durchblicken. Der Nikolaustag wird ein teilweise sonniger Tag.

Auch der 9. Dezember dürfte ein sonniger und wolkenfreier Tag werden. Köln hingegen wird bis auf den 2. Dezember regnerisches Wetter erwarten.

Immer wieder kommt es zu zeitweisen Niederschlägen. Hamburg wird am 2. Dezember einen sonnigen Tag erleben. Dafür dürften mit Ausnahme des Nikolaustages die übrigen Tage von Wolken und Regen beherrscht werden.

Neuer Monat - Neues Wetter - Hochdrucklagen vor dem Aus


Grafiken (c) yr, sf

Disclaimer: Es handelt sich hierbei um einen Trend, für dessen Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden kann.

Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert