1. Bundesliga Fussball heute Live im TV und Stream: 1. FC Köln gegen Hertha BSC

Jonas Kling
Jonas Kling
6 min Lesezeit

1. Fussball Bundesliga heute Live: 1. FC Köln gegen Hertha BSC Berlin 2023, Hertha will Platz 16 in der Tabelle erreichen – Wenn heute am 32. Spieltag beim Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC Live in der Fussball-Übertragung von DAZN TV, im Internet Live Stream oder kostenlos im Stream-Ticker der Anpfiff erfolgt, dann geht es für die Berliner um die letzte Chance auf den Klassenerhalt in der Bundesliga.

Weiterlesen zum Thema Livestream: DAZN Live Stream kostenlos: DAZN RISE ab heute gratis!

Denn die Herthaner liegen neben den Querelen um die Lizenzvergabe auch ganz hinten in der Tabelle, mit 3 Punkten Rückstand auf den 16. Platz, welcher zur Releagation berechtigen würde.

Hertha BSC Berlin: Achtungserfolg durch ersten Dardai-Sieg

Zuletzt holte Hertha im Kampf um den Klassenerhalt zumindest einen Sieg. Am vergangenen Samstag gab es einen 2:1-Erfolg gegen Stuttgart.

Die Alte Dame hatte in der Liga eine Niederlagenserie von vier Spielen hinter sich. Mit 25 Punkten aus 31 Spielen ist Hertha Tabellenletzter der Bundesliga, fünf Punkte vom sicheren Klassenethalt entfernt.

Inwieweit die Probleme rund um die Lizenzvergabe für den Club auch die Leistung der Mannschaft beeinflussen könnten, wird sich heute Abend im RheinEnergie-Stadion in Köln zeigen.

1-bundesliga-heute-fussball-live-1-fc-koeln-gegen-Hertha-BSC-Berlin-stream-dazn-tv-kostenlos-spiele-ergebnisse-uebertragung-ticker

Weiterlesen: Hier zur Live Bundesliga-Tabelle mit allen Spielen und Ergebnissen!

1. FC Köln: Derby-Sieg, Baumgart verlängert

Der FC Köln holte sich am 5. Mai auswärts mit dem 2:1 gegen Bayer Leverkusen den Sieg im rheinischen Derby. Davie Selke erzielte im Spiel gegen Bayer Leverkusen jeweils zwei Treffer für den FC.

Doch nicht nur den Derby-Sieg konnten die FC-Fans im Laufe der vergangenen Tage feiern. Auch Kult-Trainer Steffen Baumgart verlängerte seinen Vertrag in der Domstadt, und plant mit seinem laängerfristigen engagement die Entwicklung des Vereins weiter voranzutreiben.

Die Statistiken beider Mannschaften:

-Der FC Köln schießt 1,4 Tore pro Spiel (12. in der Bundesliga), während Hertha BSC 2,0 pro Spiel kassiert (17. in der Liga).

-Hertha BSC schießt 1,2 Tore pro Spiel und liegt damit auf Platz 16 der Bundesliga, während der FC Köln 1,6 pro Spiel kassiert und damit auf Platz 10 liegt.

-Mit der Tordifferenz des FC Köln (-7) liegt der Verein auf dem 11. Platz in der Liga.

1. FC Köln vs. Hertha BSC Berlin: Mögliche Aufstellungen

Hertha BSC Berlin: Christensen – Kenny, Uremovic, Kempf, Plattenhardt – Tousart, M. Dardai – Lukebakio, Jovetic, M. Richter – Niederlechner

1. FC Köln: Schwäbe – Ki. Schindler, Hübers, Chabot, Hector – Martel, Skhiri – Ljubicic, Kainz, Maina – Selke

Bundesliga heute: Fussball Live-Übertragung ab 20:30 Uhr

Die Vorberichte beginnen um 20:15 Uhr und der Anstoß des Spiels wird um 20:30 Uhr stattfinden.

Somit können sich die Zuschauer auf eine spannende Partie freuen, die sicherlich einiges an Offensivspektakel verspricht.

Die beiden Mannschaften treffen im Rhein-Energie-Stadion (Köln) aufeinander, Schiedsrichter der Begegnung ist Jablonski, Sven (Bremen).

Das Spiel heute in der Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC Berlin kann in der Übertragung

des TV-Senders DAZN TV live,

Online als Live Stream und im Internet,

aber auch kostenlos im Live Stream-Ticker oder Radio verfolgt werden.

🔴 [LIVE] Köln vs Hertha BSC Live Stream | Germany - Bundesliga Full Game

Bundesliga Fussball heute Live: Vergleich zwischen Hertha und FC

Der 1. FC Köln und Hertha BSC Berlin sind beide Fußballvereine aus der Bundesliga, der höchsten Spielklasse in Deutschland. Obwohl sie in der gleichen Liga spielen, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Vereinen. Hier sind einige Vergleiche:

1. Erfolge: Historisch gesehen hat der 1. FC Köln eine erfolgreichere Vergangenheit als Hertha BSC. Köln hat dreimal die deutsche Meisterschaft gewonnen (1962, 1964, 1978) und den DFB-Pokal viermal (1968, 1977, 1978, 1983) geholt. Hertha BSC hat bisher keine deutsche Meisterschaft gewonnen, erreichte aber 1930 das Finale. Der Verein gewann den DFB-Pokal bisher zwei Mal (1969, 2002).

2. Stadion: Der 1. FC Köln trägt seine Heimspiele im RheinEnergieStadion aus, das eine Kapazität von rund 50.000 Zuschauern hat. Hertha BSC spielt im Olympiastadion Berlin, das Platz für etwa 74.000 Zuschauer bietet. Das Olympiastadion war auch Austragungsort des Finales der FIFA-Weltmeisterschaft 2006.

3. Fanbasis: Beide Vereine haben eine leidenschaftliche Fanbasis. Der 1. FC Köln gilt als einer der traditionsreichsten Vereine Deutschlands, und die Fans des Vereins genießen einen Ruf für ihre lautstarke Unterstützung. Hertha BSC hat ebenfalls treue Anhänger, obwohl der Verein in Berlin mit anderen Sport- und Freizeitangeboten konkurrieren muss.

Bsp. Grafik: Bundesliga heute Live Stream / 1. FC Köln Hertha BSC Berlin / TV Live-Fussball / Ticker kostenlos (c) cc/ vexerdj




Diese News teilen
Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert