• Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
  • Facebook
  • Videos
  • Wirtschaft
  • Topschlagzeilen
  • Wetter
User Panel Banner
Anmelden

Lesermeinung senden
User Panel Banner
Anmelden

  • Politik
  • Welt
  • Deutschland
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Digital
  • Wissenschaft
StartseiteDeutschlandOrganspendeskandal Uniklinik Leipzig: Ärzte suspendiert

Organspendeskandal Uniklinik Leipzig: Ärzte suspendiert

  • 3. Januar 2013
  • 0 comments
  • Newscentral
  • Posted in Deutschland
4
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Organspendeskandal an der Uniklinik in Leipzig: Auch im Jahr 2013 macht ein Organspendeskandal in Deutschland von sich reden.

Organspendeskandal Uniklinik Leipzig Aerzte-News

Am Transplantationszentrum der Uniklinik Leipzig (UKL) wurden 38 Patienten irreführender Weise zu Dialysefällen erklärt.

Innenrevision am UKL angesetzt

Dadurch stieg der Punktwert für eine in Aussicht gestellte Lebertransplantation an. Die beteiligten Ärzte wurden zwischenzeitlich vom Dienst suspendiert.

Die Universitätsklinik Leipzig hat in diesem Zusammenhang derweil eine komplette Aufklärung des Sachverhalts angekündigt.

F.U. Montgomery: „In der Medizin nichts mehr zu suchen“

Mit Beginn der nächsten Woche sollen zudem Prüfer der Bundesärztekammer in dem Klinikum den Sachverhalt überprüfen.

Außerdem soll eine zusätzlich angesetzte Innenrevision am Klinikum etwaige Manipulation von Patientenakten aufklären.

Derweil machte der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, gegenüber der „Passauer Neuen Presse“ deutlich, dass Ärzte, die als Transplantationsmediziner den Ruf des eigenen Faches durch Manipulationen zerstören, in der Medizin nichts mehr zu suchen haben.

Staatsanwaltschaft Leipzig ermittelt

Der Präsident der Bundesärztekammer setzt sich deshalb für eine Verschärfung des Berufsrechts für Ärzte ein. Zwischenzeitlich hat sich auch die Leipziger Staatsanwaltschaft in den Fall eingeklinkt.

Sie will den Verdacht einer möglichen Straftat überprüfen. Am UKL wird mittlerweile geprüft, ob selbst eine Strafanzeige gegen die betroffenen Mediziner erstattet wird.

Karrierestreben als Grund für das Handeln der Ärzte?

Derweil haben die drei suspendierten Ärzte ihre Kooperationsbereitschaft angekündigt. Anders als in den jüngsten Transplantationsskandalen beispielsweise am Universitätsklinikum Göttingen, soll es diesmal jedoch keine persönlichen finanziellen Vorteile für die Mediziner gegeben haben.

Ob also die betroffenen Ärzte einfach nur im Sinne ihrer Patienten gehandelt haben, gilt es zunächst zu ermitteln.

Sollte sich herausstellen, dass dies das Motiv der Tat gewesen ist, dürfte in Deutschland eine neue Diskussion entfacht werden, was den Umgang mit der Zuweisung von Transplantationsorganen betrifft.

Zwischenzeitlich wird jedoch auch bereits diskutiert, dass das durch eine Transplantation erlangte Renommee in der Ärzteschaft ebenfalls als ein mögliches Motiv herhalten könnte.

Sollte dies der Grund für die Bevorzugung von Patienten durch die drei suspendierten Ärzte sein, zeigt es, dass der persönliche Ehrgeiz und das Karrierestreben ohne Rücksicht auf Verluste (gemeint sind die wirklich bedürftigen Patienten) bei manchen Medizinern offenbar an der Tagesordnung ist.

Charakterprüfung bei der Polizei: Arzt kann jeder mit Abitur werden

Überhaupt stellt sich angesichts der in letzter Zeit aufkommenden Skandale rund um die Ärzteschaft die Frage, ob nicht zusätzlich zum Numerus Clausus für das Studium auch eine charakterliche Eignungsprüfung vorgenommen werden sollte.

Jeder der Polizist in Deutschland werden möchte, muss eine derartige charakterliche Eignungsprüfung über sich ergehen lassen.

Arzt kann hingegen jeder mit und in Ausnahmefällen auch ohne Abitur werden, jenseits jeder charakterlichen Eignung.

Weitere News: Organspende-Skandal in Deutschland: Spendebereitschaft sinkt!


Bsp. Grafik: Organspende-Skandal Deutschland (c) cc/nd

Briefporto Erhöhung 2013: Drei Cent für den Standa...

  • 3. Januar 2013
  • 0 comments

Der Bachelor 2013 auf RTL: Jan Kralitschka –...

  • 3. Januar 2013
  • 5 comments

Related Posts

bundestagswahl-2017-umfragen-afd-prognose
0 comments
DeutschlandFeaturedPolitik

Bundestagswahl 2017: Aktuelle Prognose sieht AfD bei 13 Prozent

fussball-live-stream-heute-tv-fc-bayern-muenchen-borussia-dortmund-bvb-2017
0 comments
DeutschlandFussballSport

Fussball heute: FC Bayern München – Borussia Dortmund

0 comments
Deutschland

Zeitumstellung 2016: Sommerzeit beendet, ab heute gilt Winterzeit!

0 comments
DeutschlandGesundheit

Zeitumstellung 2016: Winterzeit in Deutschland seit heute Nacht!

Schlagwörter

  • Ärzte
  • Deutschland
  • Gesundheit
  • Leipzig
  • Medizin
  • Organspende
  • Organspende Deutschland
  • Organspende Skandal
  • Polizei
  • Uniklinik Leipzig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Do not miss

bundestagswahl-2017-umfragen-afd-prognose
0 comments
DeutschlandFeaturedPolitik

Bundestagswahl 2017: Aktuelle Prognose sieht AfD bei 13 Prozent

Aktuelle Nachrichten

  • Bundestagswahl 2017: Aktuelle Prognose sieht AfD bei 13 Prozent

    Bundestagswahl 2017: Aktuelle Prognose sieht AfD bei 13 Prozent

    24. September 2017
  • Fussball heute Live im Stream: AS Monaco vs. Borussia Dortmund

    19. April 2017
  • Fussball heute: FC Bayern München – Borussia Dortmund

    Fussball heute: FC Bayern München – Borussia Dortmund

    8. April 2017
  • Fussball im DFB Pokal: FC Bayern München – FC Schalke 04

    Fussball im DFB Pokal: FC Bayern München – FC Schalke 04

    1. März 2017
  • Fussball heute in der Premier League: FC Everton gegen FC Liverpool

    Fussball heute in der Premier League: FC Everton gegen FC Liverpool

    19. Dezember 2016

News auf Facebook

Newscentral

E10-Gipfel-Ergebnis

E10 Gipfel: Festhalten am Biosprit beschlossen

SAP-Aktie Kurs Artikel

Deutsche Börse: Konzertierte Aktion der Notenbanke...

Barack-Obama-Facebook

US-Präsident Barack Obama: Neue Facebook-Offensive...

Sonnenfinsternis 2015 in Deutschland: Eklipse am 2...

Film Feuchtgebiete: Kinostart am 22. August 2013, ...

Kategorien

  • Allgemein
  • Boxen
  • Deutschland
  • Digital
  • Featured
  • Fussball
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • Motorsport
  • Olympia
  • Politik
  • Radsport
  • Reisen
  • Sport
  • Technik
  • Tennis
  • Unterhaltung
  • Welt
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
Copyright (c) 2017 Newscentral Impressum Disable responsivity
Got a hot tip? Send it to us!

Your Name (required)

Your Email (required)

Video URL

Attach Video

Category
SportNewsTechMusic

Your Message

Got a hot tip? Send it to us!

Your Name (required)

Your Email (required)

Subject

Your Message